This is a cache of https://www.vhs-jena.de/kursauswahl/index.php?kathaupt=1&katid=407&katvaterid=387&knr=25F10062A&katname=DigitalDienstag&browse=forward. It is a snapshot of the page at 2025-04-04T10:06:55.970+0000.
Kursaus<strong>wahl</strong>
JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Online-Angebote | #DigitalDienstag
Dies ist ein Online-Kurs aus dem Programm #DigitalDienstag in Kooperation mit den Volkshochschulen Burgenlandkreis und Halle/Saale.
Möglichkeiten der Teilnahme:
1. Laptop oder PC (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
2.Smartphone/Tablet (mit Mikrofon/Headset, Kamera optional)
Es muss keine Software installiert werden. Sie erhalten am Tag der Veranstaltung einen Link an Ihre Email-Adresse zugesandt.
Seite 3 von 3

Besondere Anmeldebedingungen beachten! #DigitalDienstag: Nachhaltigkeit auch beim Bauen und Sanieren (25F10063)

Di. 17.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin: Dozent:in in Kooperation

Nachhaltigkeit beim Bauen und Sanieren geht über die wahl ökologischer Baustoffe hinaus. Welche Kriterien noch zu berücksichtigen sind und welche Wirkungen damit verbunden sind, erläutert eine Energieexpertin der Verbraucherzentrale. Vorgestellt werden auch aktuell geltende Vorgaben und Nachhaltigkeitszertifizierungen sowie Förderprogramme und deren Anwendung.

Besondere Anmeldebedingungen beachten! #DigitalDienstag: Der Weg zum Wohneigentum (25F10064)

Mi. 18.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Dozentin: Dozent:in in Kooperation

Das eigene Haus oder die eigene Wohnung ist für viele ein lang gehegter Wunsch. Am Anfang stehen dabei meist drei Fragen: Wie viel Eigenkapital muss man haben? Mit welchen Kosten muss man kurz- und langfristig rechnen? Und kann man sich das leisten? Mit einem soliden Überblick lässt sich besser entscheiden, was zum eigenen Budget passt und welche Immobilie geeignet ist. Der Vortrag zeigt, was auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden zu beachten ist und wie sich die größten Stolpersteine umgehen lassen.

Anmeldung noch möglich #DigitalDienstag: KI Bildgeneratoren + KI Chatbots: Chancen und Risiken (25F10065)

Di. 24.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin: Dozent:in in Kooperation

KI Bildgeneratoren und Chatbots sind Technologien, die die Fähigkeit besitzen, Bilder und Kommunikationskonten zu erzeugen und aufzubauen. Bildergeneratoren können Bilder in jedem Stil und Formen erzeugen, von Landschaften über Porträts bis hin zu komplexen Illustrationen und Grafiken. Chatbots können Gesprächspartner sein, die sprechen und antworten wie ein Mensch.

KI Bildgeneratoren und Chatbots werden in vielen Bereichen eingesetzt, um die Produktivität zu steigern und die Kosten zu minimieren.

Die Forschung an KI Bildgeneratoren und Chatbots ist auch in vollem Gang. Die Forscher setzen ihre Bemühungen darauf, die Technologien weiter zu verbessern, um sie noch effizienter und schneller zu gestalten.

Insgesamt sind KI Bildgeneratoren und Chatbots eine neue Form der Technologie, die die Möglichkeit bietet, neue Wege im Marketing, Vertrieb, Medien und Forschung zu erforschen und zu entdecken.

(Hinweis: dieser Text wurde vom koala-13b Chatbot erstellt)



Seite 3 von 3



Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur