This is a cache of https://www.vhs-jena.de/de/1014966. It is a snapshot of the page at 2025-02-06T10:03:25.364+0000.
Informationsreihe "Ausprobieren.Experimentieren.Digitalisieren."
JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Projektbüro "ProbierLaden"
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 364149-8220
Tel. +49 3641 49-8208
probierladen.vhs@jena.de

Besuchsadresse "ProbierLaden"
Engelplatz 14
07743 Jena
Tel. +49 3641 6288999

Ansprechpartner:innen
Sandra Laue
(Projektkoordinatorin)

Oliver Ephrosi Menchau
(Medienpädagoge)

Anna Geißler
(Medienpädagogin)

Öffnungszeiten
Montag geschlossen

Dienstag 14 - 19 Uhr
Mittwoch 10 - 15 Uhr
Donnerstag 14 - 19 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr

Samstag 10 - 14 Uhr
(Jeder 1. und 3. im Monat)

Leitung der vhs Jena
Dr. Angela Anding

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig

 

Informationsreihe "Ausprobieren.Experimentieren.Digitalisieren."

Diese kostenlose Veranstaltungsreihe "Ausprobieren.Experimentieren.Digitalisieren." stellt alltägliche, praktische Anwendungen in den Fokus. Vom Ticketkauf bei der Deutschen Bahn bis hin zum Ausprobieren von appgesteuerten Smart-Home-Glühbirnen - wir erklären Ihnen gerne die Funktionsweisen. Bitte melden Sie sich persönlich, telefonisch oder per Mail an.

1) Analoge Medien digitalisieren
Lernen Sie bei uns, wie Sie analoge Medien in das digitale Zeitalter überführen können. Sie erhalten eine Einführung in die im ProbierLaden vorhandenen Geräte, um zukünftig Ihre Fotos, Video- und Tonkassetten eigenständig digitalisieren zu können. Nutzen Sie die Möglichkeiten der digitalen Welt und bewahren Sie Ihre wertvollen Erinnerungen sicher auf.

Fr, 07.03.2025, 10:30 - 12:00 Uhr ODER
Di, 06.05.2025, 16:00 - 17:30 Uhr ODER
Fr, 22.08.2025, 10:30 - 12:00 Uhr

2) Einstieg in den 3D-Druck
Erleben Sie die spannende Welt des 3D-Drucks und entdecken Sie, wie Sie Ihre eigenen Projekt selbstständig verwirklichen können. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die dahinterstehende Technik. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erwecken Sie Ideen zum Leben!

Fr, 21.02.2025, 10:30 - 11:30 Uhr ODER
Fr, 25.04.2025, 10:30 - 11:30 Uhr

3) Frühjahrsputz auf dem Smartphone
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten entfernen und ordnen, um Ihr Smartphone schneller und übersichtlicher zu machen. Profitieren Sie von praktischen Tipps, um Apps zu löschen, Speicherplatz zu schaffen und Daten hilfreich zu sortieren, damit Sie den Überblick behalten. Freuen Sie sich über die neugewonnene Ordnung!

Fr, 28.03.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

4) Repair-Café: Kaputte Elektro-Geräte selbst reparieren
Im Repair-Café kümmern sich versierte Hobbyhandwerker*innen gemeinsam mit Ihnen um Ihre defekten Elektro-Geräte wie Toaster, Kaffeemaschine, Radio oder andere Kleingeräte. Sehen Sie sich das technische Innenleben Ihrer technischen Geräte an und holen Sie sich Profitipps zur Reparatur. Probieren Sie sich aus!

Sa, 17.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

5) Urlaubszeit ist Draußenzeit: Orientierungs- und Übersetzungshilfen auf dem Smartphone
Erfahren Sie, wie Sie Orientierungs- und Übersetzungsapps auf Reisen optimal genutzt werden können, um sich im Urlaubsland zurechtzufinden und Sprachbarrieren überwinden zu können. Praktische Übungen und hilfreiche Tipps sorgen für mehr Sicherheit und Entspannung im Urlaub.

Fr, 13.06.2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Anmeldung

©vhs Jena, G. Hiersemann

Annett Försterling
Anmeldung, Kasse, Service

Tel.: +49 (0) 3641 49-8200
E-Mail: annett.foersterling@jena.de

Fachbereiche
Veranstaltungen
Februar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 01 02
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Bildergalerie
Bildergalerie

Warenkorb
Warenkorb

Sie finden uns hier
Bildungsprämie
Bildungsprämie

Zahlt sich aus!

Kontakt

Volkshochschule Jena
Projektbüro "ProbierLaden"
Grietgasse 17a
07743 Jena
Tel. +49 364149-8220
Tel. +49 3641 49-8208
probierladen.vhs@jena.de

Besuchsadresse "ProbierLaden"
Engelplatz 14
07743 Jena
Tel. +49 3641 6288999

Ansprechpartner:innen
Sandra Laue
(Projektkoordinatorin)

Oliver Ephrosi Menchau
(Medienpädagoge)

Anna Geißler
(Medienpädagogin)

Öffnungszeiten
Montag geschlossen

Dienstag 14 - 19 Uhr
Mittwoch 10 - 15 Uhr
Donnerstag 14 - 19 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr

Samstag 10 - 14 Uhr
(Jeder 1. und 3. im Monat)

Leitung der vhs Jena
Dr. Angela Anding

Werkleitung 
Friedrun Vollmer
Carsten Müller 
Jana Gründig

 

JenaKultur