Osterferienaktion für Kinder im Phyletischen Museum
Es existieren aber auch Vogelarten, wie z.B. die Trottellumme, bei welchen die Färbung und die Musterung eines jeden Eies sich voneinander unterscheidet. Eine super Anpassung, um das eigene Ei zu erkennen, wenn man so dicht nebeneinander brütet. Allerdings legen nicht nur Vögel Eier.
Eine Vielzahl von anderen Tieren, wie zum Beispiel, die meisten Insekten, Spinnen, Kriechtiere, Lurche, Fische und sogar eine Gruppe von Säugetieren, das Schnabeltier und die Ameisenigel, legen Eier. Wie unterschiedlich ihre Formen und Farben sein können, wie ein Ei überhaupt aufgebaut ist, welches Tier das Größte legt und vieles mehr, erfahrt ihr während der Osteraktion. Mit dieser Aktion könnt ihr außerdem einen Stempel in euren Naturpass ergattern bzw. Neulinge können auf Wunsch einen Naturpass erhalten (Weitere Infos zum Naturpass: https://www.sdw-thueringen.de/naturpass).
Termine:
Di., 8.4.2025 um 10 Uhr für 6- bis 11-Jährige
Mi., 9.4.2025 um 11 Uhr für 6- bis 11-Jährige
Dauer: 2 Std. Kosten: 3 Euro inkl. Eintritt und Material.
Anmeldung unter 03641/949180