Strategien für den Fachkräfte-Bedarf
Jena tauscht sich mit drei westdeutschen Wirtschaftsstandorten aus
Jena tauscht sich mit drei westdeutschen Wirtschaftsstandorten aus
Optische Sensoren spüren Umweltverschmutzungen auch unter widrigen Bedingungen auf.
Ein wichtiger Beitrag zur Energiewende: Umwandlung von Licht in speicherbare Energieformen.
Nächster Sprechtag für Unternehmen am 20. Oktober
Technologiestandort dabei auf größter europäischer Immobilien- und Investorenmesse
Wirtschaftsförderung diskutiert bei europäischem Dialog zur Gesundheitsbranche mit
Neuer Flyer informiert über Angebote und veranstaltungen für Schüler
Neue Veranstaltungsreihe für Jenaer Unternehmen startet mit Workshop in Villa Rosenthal
Nächster Sprechtag für Unternehmen am 15. September
Licht ist ein einzigartiges Werkzeug zur Früherkennung und Behandlung von Krankheiten.
Photonische Technologien ermöglichen den ultrasensitiven Nachweis gesundheitsgefährdender Stoffe.
Die Terahertz-Sicherheitskamera detektiert Waffen, Sprengstoffe und Drogen – verlässlich, gefahrlos und diskret.