This is a cache of https://www.vhs-jena.de/kursauswahl/index.php?kathaupt=1&katid=365&katvaterid=53&katname=Deutsch+-+Deutsch+im+Beruf+German+at+work. It is a snapshot of the page at 2025-04-04T10:03:46.846+0000.
Kursauswahl
JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl

Programmübersicht | Programm | Sprachen | Deutsch als Fremdsprache/German as a foreign language | Deutsch - Deutsch im Beruf/ German at work

Anmeldung noch möglich Deutsch im Beruf B1/B2: Kommunikation im Berufsalltag (24H404087)

Mi. 19.02.2025 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 07.05.2025
Dozentin: Bita Rahan

In diesem Kurs lernen Sie, sich im deutschen Berufsalltag sicher und kompetent zu bewegen. Wir üben gemeinsam wichtige sprachliche Anforderungen, wie das Bewerben auf Stellen, das Führen von Telefongesprächen, das Verhandeln und das professionelle Schreiben von E-Mails und Briefen. Durch praxisnahe Übungen und Simulationen bereiten wir Sie auf die sprachlichen Herausforderungen in verschiedenen beruflichen Kontexten vor.

Sie bekommen wichtige Tipps zur Grammatik und Redemitteln und üben die Sprache, die Sie im Berufsleben in Deutschland brauchen. Der Kurs hilft Ihnen, sicher und klar zu kommunizieren. Ideal für alle, die ihre Deutschkenntnisse für die Arbeit verbessern möchten.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B1.2.

Kursdauer:

Der Kurs findet 1-mal in der Woche am Abend (Mi) statt und umfasst 20 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 19.02.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Bei mehr als 8 Teilnehmenden bis zum vierten Kurstag (bis 12.03.) kann der Kurs als regulärer Kurs stattfinden. In diesem Fall sind Ermäßigungen möglich.

Plätze frei Deutsch im Beruf B2/C1: Medizin (online) (25F404060)

Mo. 05.05.2025 (12:30 - 14:00 Uhr) - Mo. 18.08.2025
Dozentin: Claudia Petermann

Ein Deutschkurs in der Fachsprache Medizin ist eine wichtige Grundlage für Ärztinnen und Ärzte, die in Deutschland arbeiten möchten. Auf dem Nievau B2/C1 erlernen Sie medizinischen Fachwortschatz, wichtige Themen des medizinischen Alltags sowie eine Wiederholung und Vertiefung wichtiger Grammatikthemen im beruflichen Kontext.

Der Kurs richtet sich an internationale Ärztinnen und Ärzte mit fortgeschrittenen Kenntnissen der deutschen Sprache und soll ihnen ermöglichen, erfolgreich im Arbeitsalltag zu kommunizieren. Im Fokus steht die handlungsorientierte Vermittlung sprachlicher, berufsbezogener Fertigkeiten, wie z. B. Gespräche unter Kollegen, mit dem Pflegepersonal, Patientinnen und Patienten in Form von Anamnesegesprächen und anderen Gesprächssituationen im medizinischen Kontext, insbesondere im Krankenhaus.


Im Kurs arbeiten wir mit dem Lehrwerk: Deutsch im Krankenhaus Neu (ISBN: 978-3-12-606179-7). Ergänzend werden Materialien aus Menschen im Beruf Medizin (ISBN 978-3-19-761190-7 ) verwendet.

Die Dozentin verfügt über langjährige Unterrichtserfahrungen in Ärztekursen und individuellen Einzeltrainings mit angehenden Ärztinnen und Ärzten, um Fachwortschatz, Patientengespräche und Anamnesebögen zu trainieren und auf Prüfungen vorzubereiten.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau B2.

Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer und Mikrofon, stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone ist NICHT möglich.

Kursdauer:

Der Kurs findet 1-mal in der Woche am Nachmittag (Mo) online via Zoom in der vhs.cloud statt und umfasst 30 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 05.05.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Alle Deutsch als Fremdsprache Kurse finden in Kleingruppen statt. Die Ermäßigung ist nur dann möglich, wenn es 8 oder mehr Anmeldungen nach den ersten vier Sitzungen (bis 26.05.) gibt.
Eine Ermäßigung der Kursgebühr (bis zu 30%) erfolgt nur durch Vorlage eines Ermäßigungsnachweises. Der Nachweis muss bei der Kursanmeldung vorgelegt werden (z.B. Kopie/ Scan der Immatrikulationsbescheinigung, des Studentenausweises oder der Arbeitslosenbescheinigung). Bitte erkundigen Sie sich vor Kursanmeldung, ob Sie eine Ermäßigung erhalten können!






Anmeldung möglich = Anmeldung möglich - fast ausgebucht = fast ausgebucht - Anmeldung auf Warteliste = Anmeldung auf Warteliste - Kurs abgeschlossen = Kurs abgeschlossen - Besondere Anmeldebedingungen beachten! - Besondere Anmeldebedingungen beachten!
##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur