This is a cache of https://rathaus.jena.de/de/beste-beratung-fuer-einen-guten-schulplatz. It is a snapshot of the page at 2025-04-03T01:06:53.669+0000.
Beste Beratung für einen guten Schulplatz | Jena <strong>rathaus</strong> Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Beste Beratung für einen guten Schulplatz

09.01.2025

Dass Eltern einen guten Schulplatz für ihr Kind finden – das ist das Ziel der Jenaer Schulmesse, die am Samstag, 18. Januar, im Volkshaus stattfindet. Zwischen 10 und 14 Uhr werden sich hier alle Jenaer Grundschulen, Gymnasien sowie Gemeinschafts- und Gesamtschulen in staatlicher und freier Trägerschaft vorstellen. Auch alle drei staatlichen berufsbildenden Schulen der Stadt, eine freie berufsbildende Schule, die „Thuringia International School Weimar“ und die Grundschule Stiebritz werden vor Ort sein.

„Die Jenaer Schullandschaft befindet sich ständig im Wandel“, sagt Christine Wolfer, Fachdienstleiterin Jugend und Bildung. In den vergangenen Jahren sind Schulen neu gegründet worden, Schulformen haben sich geändert, neue Schulprofile wurden entwickelt. Im Volkshaus werden Familien die Gelegenheit haben, sich über die verschiedenen Schularten und die unterschiedlichen Konzepte der Jenaer Schulen zu informieren und sich sowohl mit Lehrerinnen und Lehrern als auch mit Schulleitungen auszutauschen.

Großes Interesse an stetig wachsender Veranstaltung

Seit der Premiere der Jenaer Schulmesse im Jahr 2011 ist die Veranstaltung des Dezernates für Bildung, Jugend, Kultur und Sport der Stadt Jena stetig gewachsen. Aus dem historischen rathaus ging es ins Volksbad und schließlich ins Volkshaus, wo im Vergleich zur vorherigen Veranstaltung in diesem Jahr noch einmal mehr Flächen genutzt werden. Sowohl bei Besucherinnen und Besuchern als auch bei den Ausstellern sei der Zuspruch groß, so Bildungsmanagerin Stefanie Teichmann. „Wir haben mehr Anfragen als Kapazitäten – sowohl von Schulen aus dem Umland als auch von anderen Bildungseinrichtungen.“

Beratung zu schulübergreifenden Themen 

Wie gestaltet sich das Anmeldeverfahren? Was sollten Eltern über die Hortbetreuung und die Mittagsversorgung wissen? Zu diesen und anderen schulübergreifenden Themen informieren Mitarbeitende der Jenaer Schulverwaltung und des Staatlichen Schulamts Ostthüringen an einem gemeinsamen Stand. 

An einem weiteren Gemeinschaftsstand beraten Mitarbeitende des Staatlichen regionalen Förderzentrums Jena und des Staatlichen Schulamtes gemeinsam mit der Verfahrenslotsin der Stadt zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf.

Mit dabei ist in diesem Jahr auch die Volkshochschule Jena, deren Team über Wege informiert, wie Schulabschlüsse nachgeholt werden können. Die Jugendberufsagentur (JUBA) berät außerdem zum Übergang von der Schule in den Beruf. 

Überarbeiteter „Schulwegweiser“ zum Mitnehmen

Kostenlos ausgegeben wird der „Schulwegweiser“, der zur Messe in aktualisierter Form vorliegt.  In dieser Broschüre finden Interessierte Porträts und Kontaktdaten aller Jenaer Schulen. Der „Schulwegweiser“ kann auch digital abgerufen werden unter:
https://jena.de/schulwegweiser

Noch ein paar praktische Hinweise: 

  • Wer mit jüngeren Kindern unterwegs ist, kann diese während der Messe in einem separaten Bereich von Jenaer Tagesmüttern betreuen lassen. 
  • Im Foyer können warme und kalte Getränke sowie Snacks erworben werden.
  • Die Organisatoren empfehlen auch einen Besuch am frühen Nachmittag, da die Messe dann erfahrungsgemäß etwas weniger stark besucht ist als am Vormittag.

Jenaer Schulmesse

  • Samstag, 18. Januar 2025
  • 10.00 – 14.00 Uhr
  • Volkshaus 
  • Carl-Zeiß-Platz 15 
  • 07743 Jena
     
  • Der Eintritt ist kostenfrei.
Kategorie