This is a cache of https://www.jena-veranstaltungen.de/event/europa-du-europas-bestgehuetetes-geheimnis-erhalt-von-minderheiten-und-region. It is a snapshot of the page at 2024-06-26T22:36:40.684+0000.
Europa & Du: Europas bestgehütetes Geheimnis: Erhalt von Minderheiten und Region
© CC0 | Pixabay

In 82 Tagen

Europa & Du: Europas bestgehütetes Geheimnis: Erhalt von Minderheiten und Region

Auf einen Blick

PERSPEKTIVE EUROPA - MITEINANDER VONEINANDER LERNEN

Kursort: vhs virtueller Klassenraum

In der Europäischen Union leben etwa 50 Millionen Menschen, die einer nationalen Minderheit oder Sprachminderheit angehören. Neben den 24 Amtssprachen gibt es hier über 60 Regional- oder Minderheitensprachen: Europas bestgehütetes 
Geheimnis!

Diese Minderheiten leisten einen wertvollen Beitrag zur sprachlichen und kulturellen Vielfalt Europas. Gemeinsam mit anderen Europäer*innen wollen sie die Zukunft der Europäischen Union mitgestalten.

In Deutschland sind heute vier autochthone nationale Minderheiten und Volksgruppen anerkannt; die dänische Minderheit, friesische Volksgruppe, die Lausitzer Sorben und die deutschen Sinti und Roma. Niederdeutsch (Platt) wird darüber hinaus als Regionalsprache geschützt.

Nele Feuring (Referentin für Wissensvermittlung im Minderheitensekretariat) wird die europäischen Maßnahmen zum Schutz und dem Erhalt von Minderheiten- und Regionalsprachen vorstellen und wie diese in Deutschland zur Anwendung kommen. 
Christiane Ehlers (Leiterin des Niederdeutschsekretariats) wird die Situation der Regionalsprache Niederdeutsch in Deutschland beleuchten.

Eine Online-Reihe des Bundesarbeitskreises Politik – Gesellschaft – Umwelt im DVV.

Weitere termine

Auf der Karte

Veranstalter

Volkshochschule Jena
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 49 8200
E-Mail:
Webseite: www.vhs-jena.de

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.