This is a cache of https://www.jenakultur.de/de/startseite/605322. It is a snapshot of the page at 2025-02-05T22:00:18.227+0000.
JenaKultur. Eigenbetrieb der Stadt Jena
Label Jena Lichtstadt
Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Unsere Veranstaltungshighlights

Seit 2005 vereint der städtische Eigenbetrieb JenaKultur alle Kultureinrichtungen sowie den Tourismus unter einem Dach. Das Besondere an der Jenaer Konstruktion ist – verglichen mit anderen Kulturbetrieben – die Bewilligung eines städtischen Zuschusses jeweils für mehrere Jahre per Stadtratsbeschluss. Synergien entstehen durch eine gemeinsame strategische Ausrichtung und die Zentralisierung von parallelen bzw. Querschnittsaufgaben (bspw. Finanzen, Personal). Diese Struktur gepaart mit der Planungssicherheit über einen längeren Zeitraum hat inzwischen Modellcharakter und sichert die Kulturarbeit finanziell und organisatorisch ab, ohne die Kreativität und Flexibilität der Einrichtungen einzuschränken. Die Erfolge sprechen für sich: erstklassige Klassik, Rock- und Jazzkonzerte, hochkarätige Ausstellungen sowie vielseitige und umfangreiche kulturtouristische- und Weiterbildungsangebote für Jung und Alt.

Schöne Ferien!

Drei Kinder malen an einer Staffelei

Winterferien bei JenaKultur

Winterferien in Thüringen! Die Einrichtungen von JenaKultur bieten jede Menge Angebote und geben Kontra gegen Langeweile.

mehr

Neues vhs-Semester

Zwei junge Frauen am Tresen der vhs-Geschäftsstelle Jena werfen einen Blick in das Programmheft

Kompetenzen für Morgen

Das Frühjahrssemester 2025 an der vhs Jena beginnt mit über 400 Kursen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf & Grundbildung!

mehr

Lichtstadt 2024/2025

Ausschnitt Cover Lichtstadt Magazin 5 mit Feuerwerk

Das Jena Magazin

Die 5. Ausgabe des Lichtstadt-Magazins liegt druckfrisch aus oder kann online durchstöbert werden – voller Tipps, Infos und Inspirationen rund um Jena.

mehr

Collegium Jenense

Historische Abbildung Collegium Jenense

Ausstellung im Stadtmuseum Jena

Bis 9. Februar 2025 zeigt das Stadtmuseum gemeinsam mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena 450 Jahre Universitätsgeschichte.

mehr

Veranstaltungen

Flügel auf der Bühne im Volksbad Jena im Bühnenlicht

Online-Portal

Was ist los in Jena und der Umgebung? Die Antwort finden Sie im Veranstaltungskalender Jena – von Ausstellung bis Zaubershow verpassen Sie kein Event mehr!

mehr

Neu im Blog

Außenansicht vom ProbierLaden und ProbierMobil

Der ProbierLaden Jena

Am 26. September 2024 öffnete feierlich der ProbierLaden seine Türen und heißt seitdem alle Jenaer:innen und Jenenser:innen willkommen, sich zu digitalen Alltagsfragen kostenlos beraten zu lassen.

mehr

Aktuelles

31.01.2025
Lesung mit Ute Bales zu "Großes Ey. Die Lebensgeschichte der Johanna Ey"
Ute Bales beehrt die Kunstsammlung mit einer Lesung am 15. Februar um 17 Uhr!

mehr

31.01.2025
NEU im VVK: 14.02.2025 | J-TownSessions: Heart Pulse | Volksbad Jena
Tickets sind ab 03.02.2025 erhältlich.

mehr

29.01.2025
Jugendchor der Musik- und Kunstschule Jena sucht Verstärkung!
Entdecke klangvollen Chorgesang von Renaissance bis Pop und bring deine Stimme aufs nächste Level.

mehr
Tickets
Eintrittskarten

Hotline +49 3641 49-8060

Karriere
Icon Pfeil nach oben

Visit Jena
Kachel mit gelbem Herz

Social Media
Paradiesvögel
Adam und Eva

Kontakt

JenaKultur.
Eigenbetrieb der Stadt Jena
Knebelstraße 10
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8000
Fax +49 3641 49-8005
jenakultur@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Label Jena Lichtstadt