This is a cache of https://www.vhs-jena.de/kursauswahl/index.php?kathaupt=11&katid=356&knr=25F404056&kursname=Deutsch+im+Alltag+A1A2+Deutsch+live+-+Kleingruppe+online. It is a snapshot of the page at 2025-04-02T11:03:17.809+0000.
Kursauswahl
JenaKultur
Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

Kursauswahl


+++ English version below +++

Kommen Sie in diesen Kurs und lernen Sie Deutsch einfach und praktisch.
In 12 Kurststunden behandeln wir die wichtigsten Themen, die Sie im Alltag in Deutschland brauchen. Zu jedem Thema lernen Sie neue Wörter und üben diese in praktischen Aufgaben.
Am Anfang lernen Sie, sich vorzustellen und Small Talk zu führen, zum Beispiel auf einer Party oder im Büro. Sie erfahren auch viel über andere Länder und können Ihre nächste Reise planen. Wir planen eine Party, schreiben eine Einkaufsliste und lernen Rezepte aus anderen Ländern. Wir lernen, in Deutschland Menschen auf der Straße nach dem Weg zu fragen und üben dies in authentischen Situationen.

Ziel ist es, Ihre Angst vor dem Sprechen zu verlieren, Gespräche zu führen und die Sprache sicher anzuwenden. Sie bekommen auch Tipps, wie Sie besser lernen können, z.B. mit Lernplakaten oder Mindmaps.

Voraussetzungen:

Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau A1.1.

Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit funktionsfähiger Kamera, Headset/Kopfhörer und Mikrofon, stabile Internetverbindung Die Teilnahme mit einem Smartphone ist NICHT möglich.

Kursdauer:

Der Kurs findet 2-mal in der Woche am Vormittag online via Zoom in der vhs.cloud statt (Mo + Mi) und umfasst 18 Unterrichtseinheiten.

Geplanter Start: 11.08.2025 (Änderungen vorbehalten!)

Bitte beachten Sie:

Keine Ermäßigung möglich! Kleingruppe!

Einstufungstest: Bitte absolvieren Sie einen Online Einstufungstest (https://www.klett-sprachen.de/digitales/einstufungstests/einstufungstests-daf-daz/c-638), bevor Sie sich für einen Kurs anmelden.
So wird sichergestellt, dass Sie sich für den richtigen Kurs anmelden oder nutzen Sie unsere persönliche Sprachberatung. Terminvereinbarung unter: volkshochschule@jena.de
Am Ende der Deutschkurse finden keine Sprachprüfungen statt. Die Prüfungen (telc oder Goethe-Institut) können jedoch extern abgelegt werden. Informationen dazu erhalten Sie beim Thüringer Volkshochschulverband: https://www.vhs-th.de/bildung-sprache-pruefungen/sprachpruefungen-und-einbuergerungstest

Die vhs Jena stellt keine Lehr- und Lernmittel zur Verfügung. Das Lehrbuch wird zu Beginn des Kurses bekannt gegeben und muss von den Teilnehmern selbstständig erworben werden.

Eine Anmeldebestätigung zur Erlangung eines Visums bzw. zur Visaverlängerung kann nicht ausgestellt werden.

Bis zehn Kalendertage vor Beginn einer Veranstaltung ist der Rücktritt kostenfrei, bei späteren Abmeldungen sind 50 % des Kursentgeltes zu entrichten.
Ab Veranstaltungsbeginn ist das gesamte Veranstaltungsentgelt fällig! (Ausnahme: z.B. eine ärztliche Bescheinigung über eine Erkrankung wird vorgelegt).
Wenn Sie sich für einen Kurs angemeldet haben und diesen nicht besuchen, ohne sich vorher abgemeldet zu haben, müssen Sie trotzdem die komplette Kursgebühr bezahlen!

Sie finden die Entgeltordnung und Teilnahmebedingungen der Volkshochschule Jena hier: https://www.vhs-jena.de/de/anmeldung/entgeltordnung/649469



+++ English version +++


Come to this course and learn German simply and practically.
In 12 lessons we will cover the most important topics that you will need in everyday life in Germany. You will learn new words for each topic and practise them in practical exercises.
At the beginning you will learn how to introduce yourself and make small talk, for example at a party or in the office. You will also learn a lot about other countries and can plan your next trip. We plan a party, write a shopping list and learn recipes from other countries. We learn how to ask people on the street for directions and practise this in authentic situations.

The aim is to lose your fear of speaking, hold conversations and use the language confidently. You will also receive tips on how to learn better, e.g. with learning posters or mind maps.

Prerequisites:

German language skills at completed level A1.1.

You will need: Tablet or PC/laptop with working camera, headset/headphones and microphone, stable internet connection Participation with a smartphone is NOT possible.

Course duration:

The course takes place twice a week in the morning online via Zoom in the vhs.cloud (Mon + Wed) and comprises 18 teaching units.

Planned start: 11.08.2025 (subject to change!)

Please note:

No discount possible! Small group!

Bitte mitbringen:

Lehrmaterial wird im Kurs bekannt gegeben.


Kosten

113,00 €


Zeitraum

Mo. 11.08.2025 - Mi. 27.08.2025, 09:00 - 11:15 Uhr


Kursort


Dozent/in


Downloads

Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 11.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum
Mi. 13.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum
Mo. 18.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum
Mi. 20.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum
Mo. 25.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum
Mi. 27.08.2025 09:00 - 11:15 Uhr   vhs, virtueller Klassenraum



##KUFER###

Fachbereiche
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Sprachen
Sprachen-Einstufungstest

Einstufungstest

Warenkorb
Warenkorb

Kontakt

Volkshochschule Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Grietgasse 17a
07743 Jena

Tel. +49 3641 49-8200
Fax +49 3641 49-8205
volkshochschule@jena.de

Leitung und Pressekontakt

Dr. Angela Anding
Tel. +49 3641 49-8210
angela.anding@jena.de

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 Uhr

Ferienöffnungszeiten
Montag 10 - 16 Uhr
Dienstag 13 - 16 Uhr
Mittwoch 10 - 13 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Freitag geschlossen

JenaKultur